Mitgliederversammlung der VVN-BdA Celle
28. Juli 2025
Am 13.06.2025 führte die VVN-BdA Celle im Stadtteiltreff Neuenhäusen in Celle eine Mitgliederversammlung durch.
Nach der Eröffnung und Begrüßung wurde über die VVN-BdA-Bundesdelegiertenkonferenz berichtet. Dazu sind Anträge und Unterlagen sind bei Birgit eingegangen. Die Anträge zum Leitantrag werden an alle Mitglieder der Kreisvereinigung gesendet. Außerdem wird es ein Delegiertentreffen für Absprachen auf Landesebene geben.
Für die Landesdelegiertenkonferenz wird die VVN-BdA Celle die Kosten für ihre Gäste übernehmen. Die Vorbereitung der LDK soll auf der MV im September stattfinden.
In einem nächsten Tagesordnungspunkt wurde der Besuch des Theaterstücks „Durch das Schweigen“ im Schlosstheater Celle Mitte Juni ausgewertet. Die Einschätzungen lauteten von „sehr anspruchsvoll“, „Perspektivwechsel“ bis zu „tolle schauspielerische Leistung“. Ein Vorschlag danach lautete, einen Besuch in Bergen-Belsen zu organisieren.
Des weiteren wurde über anstehende Termine wie das Konzert am 29. Juni im Schlosstheater Celle sowie eine Podiumsdiskussion am 25. Juni informiert. Marion will einen Artikel zu der Auseinandersetzung „Theater und SNG“ in der antifa schreiben.
Filmabend geplant
Vorbereitet wird ein Filmabend über Esther Bejarano und Microphone Mafia auf Kuba. Wegen der 45 Minuten dauernden Dokumentation unter dem Titel „Wo der Himmel aufgeht“ wurde der Regisseur Tobias Kriele angefragt. Geplant ist die Vorführung des Films am 13.12.2025 von 15.30 Uhr bis 18 Uhr im Kino 8 1/2 in Celle. Dieses Jahr wäre Esther 101 Jahre alt geworden. Sie ist 2010 und 2014 in Celle gewesen, ein Konzert war für den Juni 2021 geplant, konnte aber nicht mehr stattfinden, weil sie am 10.07.21 mit 96 Jahren verstarb. Esther war u.a. Ehrenpräsidentin des VVN/BdA.
Den Ankündigungstext für die Aufführung samt Rahmenprogramm schreibt Regina, die Werbung dafür soll in Revista und anderen Medien erfolgen.
Beim TOP „Diskussion zur Mitgliederentwicklung“ wurde betont, dass zu der Grundorganisation KV Celle auch der Heidekreis gehört. Die Treffen dort wurden aber kaum genutzt, daher wurde Celle als Treffpunkt beibehalten. Ein neuer Versuch könnte nach einer Abfrage im Heidekreis wiederbelebt werden. Marion wird die Mitglieder anschreiben und das Interesse abfragen.
Wahlen
Es gibt verschiedenen Bewerbungen für Funktionen auf Landesebene. So liegen Personalvorschläge für den Landessprecher:innenrat und als Revisor im Landesvorstand vor. Berichte aus dem Vorstand und Sprecher:innenkreis soll ein regelmäßiger TOP auf MV sein.
Gewählt wurden: Sprecherkreis KV Celle, Delegierte Bundeskonferenz, Delegierte Landesdelegiertenkonferenz, Protokollanten, eine Verantwortliche für Geburtstagskarten und für Infomaterialiensammlungen. Außerdem wurde über die Vertreter bei Bündnispartnern gesprochen.
Weitere Themen der VVN-BdA Celle sind unter anderem: Erinnerungsarbeit, Gedenktage, Stolpersteine putzen, Demos, Info-Tische, Radtour-Gedenkorte und Gertrud Schröter – Straßenumbenennung.
Die nächste MV findet am Freitag, 22. August 2025 um 16.30 Uhr im Nachbarschaftstreff Neuenhäusen statt.
Chronik seit der letzten MV
Der Jahresbeginn wurde im Januar mit einer Neujahrsfeier mit Kamerad:innen in einem Griechischen Restaurant in Altencelle begangen. Regelmäßige Mitgliederversammlungen fanden im Nachbarschaftstreff der Solidarischen Initiative Neuenhäusen statt.
- Folgende Veranstaltungen und Aktionen wurden von der VVN-BdA unterstützt oder daran wurde teilgenommen:
- 28.12./ 29.12.2024 Antifaschistisch-antimilitaristische Heimatgeschichte – Geschichte und Aktuelle Konflikte über Europa`s größten Truppenübungsplatz und seiner Umgebung – Geführte Erkundungstour und Workshop zu militärischen und Nazi-Gedenkorten
- 08.03.2025, 10:00 Uhr Große Demo gegen den Landesparteitag der AfD, Bahnhof Bad Fallingbostel
- 08.04.2025 Zwei Schweigemärsche zum Mahnmal zum Gedenken an das Celler Massaker in den letzten Tagen vor der Befreiung. Wir nahmen sichtbar mit Fahnen und Halstüchern teil. Es wurden Blumen niedergelegt. Artikel dazu in der ANTIFA Mai/Juni 2025
- 13.04.2025 Gedenkveranstaltungen in Bergen-Hörsten und Oerbke auf den Friedhöfen der sowjetischen Kriegsgefangenen, Abschluss in Galerie in Bad Fallingbostel mit verschiedenen Rednerinnen und Rednern u.a. Charly Braun und Kirsten Lühmann (SPD)
- 19.04.2025 Ostermarsch zur Rheinmetall-Fabrik in Unterlüß, Beginn 10:30 Uhr am Bahnhof Unterlüß
- 27.04.2025 offizielle Gedenkveranstaltung der Stiftung Nds. Gedenkstätten in Bergen-Belsen
- 01.05.2025 Demo Teilnahme und Infotisch auf der DGB Veranstaltung
- 08.05.2025 Unterlüß, Gedenkveranstaltung zum 8. Mai
- 11.05.2025 Demo „AFD Verbot jetzt“ in Celle
- 17.05.2025 Gemeinsamer Besuch als VVN BdA KV Celle von Theaterstück “Durch das Schweigen“ im Schlosstheater Celle.